Monatsrückblick Januar 2025
Mein Januar 2025: Kreative Power, neue Buchprojekte und magische Begegnungen
Der Januar war ein Monat voller Energie, neuer Ideen und bedeutender Meilensteine – ein kreativer Sturm, der vieles in Bewegung gebracht hat. Von fesselnden Buchprojekten über inspirierende Treffen bis hin zu persönlichen Highlights war dieser Monat ein perfekter Start ins neue Jahr. Es wurde geträumt, gelacht, geschrieben und gefeiert – und das alles mit einer großen Portion Leidenschaft für Geschichten und Kreativität!
Kinder-Reiseführer nimmt Form an
Das große Projekt, ein interaktiver Reiseführer von Kindern für Kinder, nimmt immer mehr Gestalt an! Kinder aus ganz Deutschland können ihre Lieblingsorte vorstellen und die Leser auf eine spannende Reise durch ihre Heimat mitnehmen. Unsere Erzähler Finn, der Fuchs, und Rico, der Rabe begleiten die kleinen Entdecker und sorgen für Abenteuer, Rätsel und jede Menge Spaß.
Dieses Herzensprojekt kann nur mit der richtigen Unterstützung wachsen. Wir möchten mit Grundschulen, Bibliotheken, Lehrkräften und Kreativen zusammenarbeiten, um den Kindern eine unvergessliche Erfahrung zu ermöglichen. Auch Fotografen, Städte und Gemeinden sind herzlich eingeladen, Teil dieser besonderen Aktion zu werden. Wer mitmachen oder uns unterstützen möchte, kann sich jederzeit unter info@kiwabu.de melden!
Lesran und das letzte Drachenfeuer – Yasins erstes Buch
Ein besonderer Meilenstein war die Meldung des Buches "Lesran und das letzte Drachenfeuer" von Yasin (11) aus Pforzheim beim VLB! Die Fantasy-Geschichte eines Jungen, der sich mit dem letzten Drachen verbündet, um sich vor seinem Vater zu behaupten, startet im März in den Vorverkauf und erscheint am 25. April 2025. Nicolette Bohn hat das eindrucksvolle Coverbild im Januar geliefert, und die ersten TestleserInnen sind begeistert von der Geschichte.

Paula, die kleine Kräuterhexe – auf der Zielgeraden
Auch "Paula, die kleine Kräuterhexe" wurde beim VLB gemeldet! Das liebevoll illustrierte Familienbuch über Kräuter von Martina Wagner geht in die heiße Phase. Das Lektorat lief und läuft noch auf Hochtouren, damit das Buch im Februar endlich erscheint. Parallel dazu wurde das Cover fertiggestellt, und es gibt bereits einen kleinen Song von Johannes Feick zur Geschichte.
Interaktives Freundinnenbuch – eine neue Vision
Ein inspirierendes Treffen fand heute mit der 13-jährigen Betiel aus Stutensee statt, die mit KiWaBu ein einzigartiges interaktives Freundinnenbuch entwickeln möchte. Dieses Buch ist kein gewöhnliches Freundebuch, sondern geht weit darüber hinaus: Es ist eine Mischung aus Tagebuch, Kreativbuch und Geheimnisalbum, in dem beste Freundinnen gemeinsam Erinnerungen festhalten, kleine Rätsel lösen und sich durch inspirierende Fragen noch besser kennenlernen können. Besonders spannend sind die interaktiven Elemente wie kleine Briefe, die untereinander verschickt werden können, oder kreative Challenges, die die Freundschaft spielerisch stärken. Diese besondere Mischung macht das Buch einzigartig und wir freuen uns riesig auf die Umsetzung!
Persönliche Highlights – Feiern, Tanzen & Leben genießen
Ein Jahr startet am besten mit Musik und guter Gesellschaft! Gleich am 2. Januar hieß es: Abtanzen auf einer 80er-Party mit zwei Freundinnen – Nostalgie pur! Ein weiterer bewegender Moment war die Feier meiner Freundin Hülya, die nach einer schweren Hirn-OP im Sommer 2024 nun das Leben in vollen Zügen feiert. Solche Augenblicke sind unbezahlbar.


Was ich im Januar 2025 gebloggt habe
- Willkommen bei Rabatz im Buch - was dich auf meinem Blog erwartet!
- Entdecken, fühlen, riechen, schmecken - Kräuter bieten Kindern weit mehr als nur Pflanzenwissen
- Wie du 2025 mit mir zusammenarbeiten kannst - als Buchpate, Lehrkraft, Mutter, Vater, LeserIn, AutorIn, IllustratorIn - es gibt viele Möglichkeiten
Die Freude am Bloggen habe ich durch Judith Peters gefunden. Und warum Bloggen total Sinn macht, könnt ihr gerne bei ihr nachlesen.

Ausblick auf Februar
Der Februar wird aufregend und abwechslungsreich!
- Paula, die kleine Kräuterhexe erscheint endlich!
- Mein erstes Mal Bogenschießen – mal sehen, wie treffsicher ich bin!
- Eine Workation im Elsass im traumhaften Feriendomizil einer Freundin.
- Ein Besuch in der Schweiz bei meinem ehemaligen Geschäftspartner.
- Und das Wichtigste: Mindestens vier Tage einfach nur ausschlafen & faulenzen
Nach all der kontinuierlichen Arbeit ein wohlverdientes Muss!
Januar, du warst wunderbar.
Februar, ich bin bereit!



